Oberstes Ziel der ClarCert GmbH ist die unabhängige und unparteiliche Begutachtung zur Zertifizierung nach definierten Standards. Daher verpflichtet sich die Unternehmensleitung der ClarCert GmbH zur Unparteilichkeit bei Zertifizierungstätigkeiten von Managementsystemen. Die Bedeutung der Objektivität und Unparteilichkeit ist der Unternehmensleitung oberste Maxime. Bei Interessenskonflikten wird das unabhängige Lenkungsgremium einberufen, um die Objektivität der Zertifizierungstätigkeiten sicherzustellen.
Eine Zertifizierungsstelle trägt für die von ihr ausgestellten Zertifikate die Verantwortung, ein berechtigtes Vertrauen bzgl. der Erfüllung des zugrundeliegenden Zertifizierungsstandards sicherzustellen. Dieser Vertrauensnachweis ist die Basis einer jeden ClarCert-Zertifizierung. Ein langfristiger Nutzen ist für die zertifizierte Organisation nur gegeben, wenn die Zertifizierungsanforderungen verlässlich und eindeutig erfüllt werden.
Die ClarCert GmbH hat im Rahmen der Akkreditierung gemäß DIN EN ISO 17021 den Kompetenznachweis erbracht, Zertifizierungen von Managementsystemen nach DIN EN 15224 durchführen zu dürfen.
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses